Ko Lanta.

Die Insel.

 

Was Sie über Ko Lanta wissen müssen, passt auf sieben Postkarten.

Hallo Rudi,

wir sind noch einigermaßen müde von der Reise, aber der erste Eindruck ist super. Es lässt sich aushalten. Das Wetter ist prima. Die Leute sind extrem nett. Das Essen ist gigantisch. Man lässt sich eine Kokosnuss spalten oder eine Ananas zurechtschnitzen. Auch die Straßenküchen sind lecker, einfach auf die Sachen zeigen und dann kocht‘s im Wok. Das Meer ist ein Traum. Warm wie in der Badewanne. Das ganze hier scheint noch ein Geheimtip zu sein. Ich melde mich.

Rudi, ich habe wirklich keine Lust mehr zurück zu kommen. Ernsthaft. Heute nacht habe ich in diesem Boot hier geschlafen und die Sterne angeguckt. Ich höre jetzt noch das Plätschern der Wellen. War das ein Gefühl... Ich habe noch nie so viele Sterne gesehen. Ich glaube, der Schöpfer ist ein absolutes Genie. Was soll ich denn bitte zuhause? Etwa wieder Excel-Tabellen auswerten? Ich kaufe mir dieses Boot hier und fange Hummerkrabben. Sag den andern bescheid, ich bleibe erstmal hier. PS: Mein Handy behalte ich.

Ja ich weiß, Rudi, diese Postkarten mit den vielen Bildern sind nicht gerade übersichtlich. Aber mein Foto-Speicher war voll... erst habe ich mir diese Postkarten gekauft, aber dann doch lieber drei neue Foto-Speicher, und noch ein paar CDs, Badehosen und T-Shirts. Kostet ja alles nichts hier. Wobei, das Bier kostet immerhin 1,40 Euro. Aber dafür kosten die Cocktails nur 3 Euro, und eine Mahlzeit auch nur 2 bis 4 Euro, das Moped am Tag 3 Euro. Überlege, mir eine Spiegelreflex zu kaufen - oder einen Anzug schneidern zu lassen.

Gestern waren wir tauchen in Ko Phi Phi. Eine Stunde mit dem Motorboot, Flossen an, Brille, Schnorchel und ab ins Wasser. Die buntesten Fische! Sogar einen neonblauen Rochen habe ich gesehen. Korallengärten... Man weiß gar nicht, wo man zuerst hingucken soll. Heute machen wir ruhig, morgen dann Elefanten-Trecking, und nachmittags hoch zum Wasserfall mit unseren neuen Freunden aus Schweden und Australien.

Lieber Rudi,

wir haben „unseren“ Strand gefunden. Totale Entspannung. Ko Lanta ist eine geruhsame Insel, genau das was wir wollten. Man könnte sogar mit Kindern herkommen. Wir lesen viel und lassen uns massieren. Eine ganze Stunde kostet nur 5 Euro. Am besten sind die Fußmassagen. Danach schwebt man. Ich wusste gar nicht, dass Lanta zum Großteil muslimisch ist. Der Muezzin ruft fünf mal am Tag zum Gebet. Das ist irgendwie sehr berührend. Buddhismus gibt‘s hier kaum. Andererseits, alle lächeln hier trotzdem.

Wir sind einmal um die Insel gefahren: Dschungel, Berge (max. 500m hoch), weiße Sandstrände im Westen, alte Siedlungen im Osten, See-Zigeuner-Dörfer, Chinatowns. Kaum noch Tsunami-Spuren. Im Süden ein Nationalpark voller langsamer Warane und Affen (sieht man hier öfter). Habe eine tote Schlange überfahren. Bizarr. Fange an, mich wirklich wohl zu fühlen. Hier kann man echt abschalten. Und es gibt soviel zu sehen. Frage mich, warum ich nicht öfter Urlaub mache. Gehe jetzt mal E-Mails schreiben.

Rudi, keine Sorge, ich habe es auch früher mal im Fernsehen gesehen, dass es Unruhen im Süden Thailands gab. Also hier gibt es keine. Hat es wohl auch noch nie gegeben. Ich habe mich mal umgehört: Den Knatsch gab es an der Grenze zu Malaysia, das ist 300 km weit.

Hier ist alles relaxed. Der Fisch ist wirklich vorzüglich. Habe noch nie soviel Garnelen gegessen. Habe auch ein Restaurant gefunden, wo es eine große Auswahl an Weinen gibt. Heute ist Vollmond! Werde angeln gehen.